Was bedeutet Hippotherapie:

Das Wort HIPPOS kommt aus dem Griechischen und bedeutet Pferd. Hippotherapie ist also Physiotherapie am Pferd.

Die therapeutische Wirksamkeit beruht hauptsächlich auf den dreidimensionalen Schwingungen, die vom Pferderücken ausgehen. Durch die ständige Anpassung der  PatientINNen an die Bewegung des Pferdes werden die verschiedensten Bereiche des Körpers beeinflusst.”


Vorteile der Hippotherapie:

Das Hippotherapie-Team besteht aus dem Therapiepferd, der Pferdeführerin und der Therapeutin. Die Pferdeführerin ist für das Pferd verantwortlich, sodass sich die Therapeutin ausschließlich auf die PatientINNen konzentrieren kann. Ich bin Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung in Hippotherapie und habe langjährige Erfahrung mit neurologischen PatientINNen.

Das Therapiepferd ist ein ausgeglichenes und ruhiges Pferd, das speziell für die Hippotherapie geschult ist.


Hippotherapie ist geeignet für Kinder und Erwachsene mit:

Die Kosten der Therapie werden je nach Krankenkasse zu einem festgesetzten Tarif teilweise übernommen. Dafür ist eine ärztliche Verordnung nötig mit dem Wortlaut: “Hippotherapie, analog 45 Minuten neurophysiologische Behandlung”. 

Die Ausgaben für Pferd und Pferdeführerin werden von den PatientINNen getragen.

Impressum | Datenschutz